Frauenbalance: die Hormone in den Griff bekommen
Welche Lebensmittel besonders schlecht oder gut sind, das hängt auch davon ab, in welcher Phase ihres Zyklus sich die Frau befindet. Der weibliche Zyklus dauert in der Regel zwischen 28 und 35 Tage und unterteilt sich in vier Hormonphasen. Generell gilt aber: Raffinierter Zucker, weiterverarbeitete und glutenhaltige Lebensmittel sollten ebenso in Maßen konsumiert werden wie Alkohol und Milchprodukte. Das liegt darin begründet, dass diese Lebensmittel für die Leber eine große Herausforderung darstellen und dass die Bauchspeicheldrüse übermäßig viel Insulin ausschüttet.
In der Zyklusdauer gehen Frauen durch 4 unterschiedliche Hormonphasen. Und in jeder gibt’s andere Bedürfnisse und Energie-Level“. Um das Zusammenleben mit den Hormonen grundsätzlich zu erleichtern, verzichten Sie am besten auf das häufige Essen von verarbeiteten Lebensmitteln, raffiniertem Zucker, einfachen Kohlenhydraten, entzündungsfördernde Nahrungsmittel (wie Gluten), Milchprodukte und Alkohol. Das alles belastet nämlich die Leber. Zuviel Insulin führt dazu, dass Körperzellen eine Resistenz entwickeln und dass zu wenig Glukose aus den Zellen ins Blut gelangt. Stattdessen wird die Glukose als Fettzellen eingelagert. Eine Überausschüttung von Östrogenen ist die Folge und damit eine hormonelle Schwankung. Betroffene Frauen haben die Erfahrung bereits gemacht und kennen das Gefühls-Chaos, das sich einstellt. Daher ist das gleichnamige Produkt als PMS-Kapsel der Vorreiter unserer Frauenpower Produktlinie.
Die Produkte von PlantaVis sind speziell für die Frauenbalance entwickelt. Aber auch die Männerwelt hat Ihre Ansprüche an Gesundheit und Stressbewältigung. Erfahren Sie mehr zu Produkten für Männer in unserer Kategorie Männerkraft.