Aminosäuren
Aminosäuren sind organische Verbindungen, die vom Körper selbst gebildet oder mit der Nahrung aufgenommen werden. Aminosäuren sind die Bausteine, aus denen die Proteine aufgebaut sind und als solche im Organismus zahlreiche Funktionen erfüllen. Darüber hinaus sind Aminosäuren für den Hormonhaushalt und zur Bildung von Neurotransmittern von Bedeutung. Die neun essenziellen Aminosäuren Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin können vom Körper nicht selbst gebildet und müssen daher mit der Nahrung aufgenommen werden.