Freie Radikale
Freie Radikale sind instabile Sauerstoffverbindungen. Wenn sie mit einer anderen Verbindung reagieren, entstehen weitere freie Radikale (Oxidation). Freie Radikale sind auf der einen Seite wichtige Bestandteile des menschlichen Organismus und werden bei vielen Prozessen vom Körper selbst gebildet, zum Beispiel bei der Zellatmung. Sie können vor Krankheitserregern schützen. Sie können aber den Organismus auch belasten (oxidativer Stress). In diesem Fall ist die Konzentration der freien Radikalen höher als nötig. Im Körper muss also das richtige Gleichgewicht erreicht werden.