Malzprotein
Malzprotein entsteht durch die sogenannte Mälzung von Getreide (meist von Gerste, Weizen, Roggen und Dinkel). Die Mälzung ist ein kontrollierter Keimvorgang: Getreide wird kurz gekeimt und anschließend wieder getrocknet, was Enzyme bildet und aktiviert. Das rein pflanzliche Malzprotein kann von unserem Körper gut absorbiert und verstoffwechselt werden. Neben den pflanzlichen Eiweißen enthält Malzprotein wichtige B-Vitamine und Mineralstoffe, bei gleichzeitig geringem Fettgehalt.