Polysaccharide
Polysaccharide sind Kohlenhydrate. Sie bestehen aus mindestens zehn Einfachzuckern (Monosaccharide). Mehrere Monosaccharide (beispielsweise Glukose oder Fruktose) bilden eine Kette und stellen dann ein Biopolymer dar. Polysaccharide sind zum Beispiel Glycogen, Chitin, und Callose. Polysaccharide spielen für Pflanzen, Tiere und auch Menschen eine wichtige Rolle als Speicherstoff und Nahrungsgrundlage. Das am häufigsten vorkommende Polysaccharid ist die Cellulose – ein wichtiges Strukturelement von Pflanzen.