Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Tage**
- Artikel-Nr.: 26126-1
NEU! Künftig nur noch in der 150g Dose anstatt in der 160g Dose erhältlich.
Reishi – der „Pilz des langen Lebens“
Der Glänzende Lackporling (Ganoderma lucidum) ist in China seit 4000 Jahren bekannt und wird "Ling zhi" (Pflanze der Unsterblichkeit) genannt. Sein japanischer Name "Reishi" hat die gleiche Bedeutung.
Der Reishi wird im asiatischen Raum seit ca. 4000 Jahren verwendet, wobei er in Japan Langezeit dem Kaiserhof vorbehalten war. Aber auch in unseren Breiten sind seine positiven Eigenschaften schon lange bekannt. So beschrieb beispielsweise Hildegard von Bingen diesen Pilz in ihrem Werk. Auch uns ist die vielfältige Anwendung des Reishis bekannt, daher setzen wir für unsere Produkte das Pulver und das Extrakt ein.
Der deutsche Name des Reishi ist mit „Glänzender Lackporling“ etwas weniger glamourös als der asiatische. Dafür spiegelt er das Aussehen des Pilzes treffend wider: Sein Fruchtkörper ist mit einer zunächst gelblichen, später rötlich nachdunkelnden Harzschicht bedeckt. Der Reishi ist ein typischer Baumpilz. Wegen seines herben Geschmacks und seiner zähen Konsistenz ist der Reishi als reiner Speisepilz kaum geeignet. Deshalb wird er meist als Heißwasserextrakt in Form von Tee oder als Pulver verabreicht.
Wertgebende Inhaltsstoffe:
Ganodermin® ist ein braunes Pulver, das im Durchschnitt noch 5 bis 6 % Restwasser enthält. Hinzu kommen circa 34 % Polysaccharide, davon rund zwei Drittel ß-Glucane, 3,6 % Eiweiß, 5,8 % Mineralien, nur 0,80 % Fett, aber 1,6 % Triterpene.
Die Untersuchungen auf Schwermetallrückstände zeigten bei Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber, dass das Produkt praktisch frei von Rückständen ist. Auch die Reinheitsuntersuchung, die sich auf das Vorhandensein von unerwünschten Keimen im Extrakt erstreckte, endete durchweg mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen. Ganodermin® ist frei von Pestizidrückständen, also von organischen Chlor-, Phosphor- und Stickstoffverbindungen sowie nach Pyrethroiden.
Tipp: Falls Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren und durch eine vitalisierende Alternative ersetzen wollen, ist das Reishi-Pulver bestens dafür geeignet. Der leicht bittere Akzent des Reishi erinnert sogar ein wenig an schwarzen Kaffee, allerdings mit einer kräftigen Waldnote. Gießen Sie einfach einen Messlöffel des Pulvers mit heißem Wasser auf – achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht mehr kocht.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft.